Lama Dalai
Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(8)
Forma i typ
E-booki
(8)
Autor
Bekker Alfred
(1693)
Vandenberg Patricia
(1164)
Doyle Arthur Conan
(636)
Shakespeare William
(585)
Wallace Edgar
(583)
Lama Dalai
(-)
Sienkiewicz Henryk
(574)
Dickens Charles
(504)
Cartland Barbara
(496)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(434)
Maybach Viola
(434)
Twain Mark
(427)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Montgomery Lucy Maud
(358)
May Karl
(345)
Kraszewski Józef Ignacy
(336)
Poe Edgar Allan
(323)
May Karol
(306)
King Stephen
(301)
London Jack
(298)
Conrad Joseph
(295)
Dönges Günter
(286)
Mahr Kurt
(284)
Darlton Clark
(280)
Ewers H.G
(278)
Донцова Дарья
(268)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Kühnemann Andreas
(259)
Калинина Дарья
(257)
Balzac Honoré de
(248)
Popławska Anna
(246)
Francis H.G
(240)
Steel Danielle
(240)
Konopnicka Maria
(234)
Austen Jane
(233)
Vlcek Ernst
(231)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Ławnicki Lucjan
(228)
Roberts Nora
(226)
Andersen Hans Christian
(222)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Stevenson Robert Louis
(213)
Wells H. G
(212)
Voltz William
(211)
Fabianowska Małgorzata
(208)
Howard Robert E
(205)
Courths-Mahler Hedwig
(204)
Kipling Rudyard
(203)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Mark William
(195)
Włodarczyk Barbara
(194)
Goethe Johann Wolfgang von
(193)
Mickiewicz Adam
(191)
Żeromski Stefan
(187)
Hoffmann Horst
(186)
Adamus-Ludwikowska Jolanta
(185)
Alcott Louisa May
(185)
Szulc Andrzej
(184)
Kneifel Hans
(183)
Brand Max
(178)
Orzeszkowa Eliza
(173)
Verne Juliusz
(173)
Rodziewiczówna Maria
(172)
Кир Булычев
(171)
Chotomska Wanda
(168)
Александрова Наталья
(168)
Burnett Frances Hodgson
(165)
Kayser-Darius Nina
(164)
Wilde Oscar
(164)
Woolf Virginia
(164)
McMason Fred
(162)
Prus Bolesław
(161)
Coben Harlan
(160)
Haensel Hubert
(159)
Колычев Владимир
(159)
Rawinis Marian Piotr
(158)
Disney
(157)
Drewnowski Jacek
(157)
Головачёв Василий
(157)
Webb Holly
(152)
Collins Wilkie
(151)
Leblanc Maurice
(144)
Scott Walter
(144)
Fischer Marie Louise
(141)
Grey Zane
(141)
Orwell George
(138)
Suchanek Andreas
(138)
Cooper James Fenimore
(137)
Anton Uwe
(136)
Thurner Michael Marcus
(136)
Zola Émile
(136)
Dumas Alexandre
(135)
Brendel Walter
(134)
Rok wydania
2020 - 2024
(2)
2010 - 2019
(5)
2000 - 2009
(1)
Kraj wydania
Polska
(8)
Język
polski
(8)
8 wyników Filtruj
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
"Indem wir in Harmonie mit der Wirklichkeit leben, erfüllen wir unser Leben mit Sinn." In einer von Unruhe und Hektik geprägten Welt kann die heilende Kraft buddhistischer Weisheit mehr denn je von Nutzen sein. Den Weg zur Harmonie alles Lebens zu beschreiten, das ist eine Kernbotschaft des Buddhismus. In einfachen Worten führt der Dalai Lama in die Tiefe buddhistischer Mystik und Spiritualität. Er zeigt, wie man durch die östliche Weisheit des Buddhismus zum wahren Dasein zurückfinden und ein befreites und glückliches Leben führen kann. Dieses Buch öffnet die Tür zur faszinierenden mystischen Kraft des Buddhismus und führt zu einer Existenz in Freiheit und Harmonie. Es ist ein Wegweiser auf der Suche nach dem Sinn. Denn die Welt ist aus den Fugen geraten, der Alltag wird immer hektischer. Menschen sehnen sich nach Geborgenheit, Heimat und Harmonie. Harmonie, so zeigt der Dalai Lama, ist die Balance der Gefühle, das Miteinander der Menschen, ist das, was Halt gibt in diesen Zeiten. In der Harmonie findet der Mensch Platz, ganz bei sich selbst zu sein. Der Dalai Lama greift in diesem Buch diese Sehnsucht auf und formuliert die Kernthesen des Buddhismus hin zu einer Welt und einem Leben, das voller Glück, Zufriedenheit und Sinn ist. Und, vor allem: voller Harmonie. Zu Beginn stehen kurze "Wegmarken" des Dalai Lama; Weisheiten, die das Wesen des Buddhismus und die Gedanken des Dalai Lama offenlegen. Daran schließt sich die Einführung in die Spiritualität und Praxis des Buddhismus an. Die Art und Weise, auf die der tibetische Buddhismus oft erschlossen wird, ist mit Magie und Mysterien befrachtet, wogegen hier versucht wird, rationale Analysen und die Praxis dieser Tradition in den Mittelpunkt zu stellen. Er leitet dazu an, sich nicht mit den flüchtigen und vorübergehenden Phänomenen zu identifizieren. Letztlich geht es ihm darum, die Reinheit des Herzens zu erlangen, die zu Frieden und Ruhe führt. Der Buddhismus zeigt, dass es möglich ist, sich vom falschen Verständnis der Wirklichkeit zu befreien. Das kann mit Hilfe von Menschen gelingen, die bereits zumindest ein Stück weit ihr eigenes falsches Verständnis und ihre Angst abgelegt haben. Dafür steht der Dalai Lama. Er ist ein Meister der Kunst, die Augen zu öffnen, die Einsicht zu erweitern und die Herzen mit Freude und Energie zu erfüllen. Der Dalai Lama selbst ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie fröhlich der Mensch sein kann trotz großer Widrigkeit. Aufgrund seiner eigenen Geschichte müsste man annehmen, dass er an der Welt verzweifelt ist. Er hat sich aber an die Entdeckung der Lehre des Buddha gehalten und herausgefunden, dass man auch in der Wirklichkeit frei vom Leiden und mit wahrem Glück leben kann. Dazu muss man nicht Buddhist werden. Eine kurze Antwort auf die häufige Frage "Was ist der Kern der buddhistischen Lehre?" ist: Buddhismus ist schlicht und einfach Realismus! Denn was Buddha aufging, hatte nichts mit einer religiösen Glaubensüberzeugung zu tun, sondern er entdeckte die Tatsache, dass man desto glücklicher wird, je realistischer man ist. Buddha und der Dalai Lama sagen: "Die Realität ist Glück."
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
In seinem Appell an die Welt entwirft der Dalai Lama eine neue säkulare Ethik als Basis für ein friedliches Jahrhundert. Nicht Religionen werden die Antwort geben, sondern die Verwurzlung des Menschen in einer Unterschiede überwindenden Ethik. Ein herausfordernder wie mutmachender Text eines bescheidenden wie bedeutenden Mannes unserer Zeit.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Ethik und Menschlichkeit – der neue Appell des Dalai Lamas »Ich habe Vertrauen in Euch« – mit diesen Worten beginnt der Dalai Lama seinen Aufruf an die Jugend der Welt. Mit den Millenials, der Generation, die um die Jahrtausendwende geboren wurden, teilt er die Sorge um den Zustand der Welt. In seinem Buch zeigt der Dalai Lama klar und pointiert Lösungsmöglichkeiten auf: - Die Europäische Union und Berlin im November 1989 - zwei Modelle für Frieden, Demokratie und Freiheit - Warum die Revolutionen der Vergangenheit den menschlichen Geist nicht verändert haben und was wir jetzt anders machen müssen. - Sein Appell lautet: Seid Rebellen des Friedens und beginnt eine Revolution des Mitgefühls! Der radikale Umbruch, den der Dalai Lama beschreibt, soll nicht auf einer Ideologie basieren. Er kann nur aus einer gemeinschaftlichen Philosophie heraus gelingen, aus einer Kultur des Teilens, der Gerechtigkeit und Solidarität. Wenn wir Verantwortung für den Schutz jeglichen Lebens übernehmen, wird der Wandel gelingen. Seid die Generation der Lösungen! Für den Dalai Lama ist gerade die Jugend gut gerüstet, diesen Wandel zu stemmen, denn sie ist gut vernetzt und bereit, Verantwortung zu übernehmen: »Ich trage die tiefe Überzeugung in mir, dass eure Generation in der Lage ist, das neue Jahrhundert in ein Jahrhundert des Friedens und des Dialogs zu überführen. Dass ihr in der Lage seid, die Menschheit wieder zu einen, mit sich selbst und mit ihrer Umwelt.« Nach dem Spiegel-Bestseller »Ethik ist wichtiger als Religion« wendet sich der Dalai Lama erneut in einem inspirierenden Essay an die Menschheit und ruft zur Revolution des Mitgefühls auf!
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Der Dalai Lama sorgt sich um unsere Zukunft und die unseres Planeten. Dem in der Geschichte der Menschheit höchsten Level materiellen Wohlergehens steht - so das geistliche Oberhaupt der Tibeter - das höchste Niveau an Unbehagen und psychischem Stress gegenüber. Wir befinden uns in einer sozialen Krise ohnegleichen, und diese findet ihren Ausdruck auch in einer existenzbedrohenden ökologischen Krise - mit Erderwärmung, Entwaldung, Gletscherschmelze, Bodenerosion, Umweltverschmutzung und steigenden Meerespegeln. In eindringlichen Worten ruft der Dalai Lama zur Umkehr auf. Und er plädiert für das ethische Prinzip einer universellen Verantwortung, die jenseits von Gewinnstreben und Religionen das Wohlergehen anderer, auch der nächsten Generationen, über das eigene stellt. Ein eindringlicher Appell, dem wir uns nicht entziehen dürfen.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Ichbezogenheit, Eigennutz und Gier prägen unsere Welt – doch das Herz der Meditation ist die Empathie. Ohne sie kann es keine Erkenntnis geben. Mit diesem unvergleichlichen Buch führt uns der Dalai Lama in die Welt der buddhistischen Meditation, deren Grundlage und Ziel das Mitgefühl mit anderen Wesen ist. Mithilfe der Lehre von den drei Schlüsseln steht uns nicht nur eine individuelle Entwicklung auf dem Weg zur innersten Erkenntnis offen, sondern auch eine kollektive Chance zu mehr Frieden. Ein über Jahrtausende gewachsener Weisheitsschatz öffnet sich dem Leser. Mit praktischen Meditationsanleitungen des Dalai Lama.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Ichbezogenheit, Eigennutz und Gier prägen unsere Welt – heute mehr denn je. Wie können wir zu einem wahren Miteinander und zu echtem Frieden finden? Der Dalai Lama weiß: Äußerer Friede ist ohne inneren Frieden nicht möglich. Ein tiefer Wandel ist erforderlich. Wir müssen lernen, uns aus dem Käfig des Ich zu lösen und uns als Teil eines eng vernetzten Ganzen zu begreifen. Nur die Kunst des Mitgefühls kann uns aus der tödlichen Falle des Egoismus befreien. Wenn wir mit einem offenen Herzen, mit Ruhe und Geduld den Anderen gelten lassen, wenn wir ihm voller Mitgefühl und Respekt begegnen, können wir Einigkeit und Harmonie erlangen. Nicht nur in der Begegnung mit einzelnen Menschen, sondern auch zwischen Ideologien, Kulturen, zwischen Nationen oder wirtschaftlichen und politischen Systemen. „Ich bezeichne das Mitgefühl als globale Notwendigkeit. Die ganze Menschheit hat es grundlegend nötig, allem mit mentalem Frieden und einem soliden mitfühlenden Blick zu begegnen."
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Der Dalai Lama genießt weltweit höchste Anerkennung und ist populär wie kaum eine andere religiöse oder weltliche Autorität. Zum ersten Mal äußert er sich hier zu Fragen der Wirtschaft und zeigt, unterstützt von dem international erfahrenen Unternehmensberater Laurens van den Muyzenberg, wie jede Führungskraft mit Hilfe buddhistischer Prinzipien bessere Resultate erzielen kann.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Alle Welt kennt ihn: Doch was denkt und fühlt der Dalai Lama wirklich? In diesem Buch gibt er zusammen mit seinem langjährigen Vertrauten Dagyab Kyabgön Rinpoche Einblick in sein Denken, sein Fühlen und Handeln. Dieses umfassende Buch des XIV. Dalai Lama, das tief in das Herz des Buddhismus als universelle Lebenskunst führt, sucht seinesgleichen und wurde in zehnjähriger Arbeit aus unzähligen Unterweisungen, Gesprächen und Diskussionen zusammengestellt. Es ist sein großes Vermächtnis an die Welt.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej